Globale Trends: Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte

Entdecken Sie die neuesten Trends bei alternativen Proteinen

10. April 2025 – Die globale Lebensmittellandschaft wandelt sich, angetrieben durch sich verändernde Verbraucher Vorlieben, ein wachsendes Bewusstsein für ökologische und ethische Belange und ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein. Die wachsende Beliebtheit von Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukten steht im Mittelpunkt dieses Wandels. Diese alternativen Proteine bieten den Verbrauchern die Möglichkeit, ihre bevorzugten Aromen und Texturen zu genießen und gleichzeitig ihre Werte und Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Eine Studie von Innova Market Insights befasst sich mit den neuesten Trends, die die Veränderungen in diesen alternativen Protein-Kategorien vorantreiben.

Verbraucher Insights

Weltweit entscheiden sich immer mehr Verbraucher für Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte, wobei 33% ihren Konsum dieser Alternativen erhöhen. Dieser Trend wird in erster Linie durch Gesundheit, ökologische Nachhaltigkeit und ethische Bedenken angetrieben, denn 41% der Verbraucher geben diese Faktoren als Motivation für die Wahl pflanzlicher Lebensmittel an.

Fleischersatzprodukte können gesundheitliche Vorteile bieten. Sie haben in der Regel einen geringeren Fett- und Kaloriengehalt und sind reich an Ballaststoffen und Proteinen. Sie werden auch als eine nachhaltigere Option angesehen, die dazu beiträgt, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und eine verantwortungsvolle Landnutzung zu fördern.

Der Anstieg von Lebensstilen wie Vegetarismus und Veganismus sowie persönliche Ernährungseinschränkungen erhöhen die Nachfrage nach diesen Alternativen. Viele Verbraucher verzichten zwar nicht vollständig auf Fleisch, aber ein erheblicher Teil nimmt Ersatzprodukte zu sich. Dies spiegelt eine Entwicklung hin zu einer flexibleren Ernährungsweise wider, bei der diese Alternativen das traditionelle Fleisch eher ergänzen als ersetzen.

Kategorie Treiber

Die Märkte für Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte erleben ein enormes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Die zunehmende Verfügbarkeit dieser Ersatzprodukte in Supermärkten und Restaurants hat es den Verbrauchern leichter gemacht, sie in ihre Ernährung aufzunehmen. Auch die Innovation spielt eine entscheidende Rolle, denn die Hersteller entwickeln ständig neue Technologien und pflanzliche Proteinquellen, die Produkte hervorbringen, die dem Geschmack und der Konsistenz von herkömmlichem Fleisch sehr nahe kommen. Und schließlich sensibilisieren wirksame Marketing- und Aufklärungskampagnen Verbraucher für die ökologischen und ethischen Vorteile dieser Alternativen, was ihre Akzeptanz weiter erhöht.

Globale Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte Trends

Trends: Fleisch-Ersatz

Die Kategorie der Fleischersatzprodukte wächst rasant, angeführt von pflanzlichen Optionen wie Burgern, Würstchen und Hackfleisch. Dieser Trend wird durch die Besorgnis der Verbraucher über Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz angeheizt und treibt die Suche nach Alternativen zu traditionellen Fleischsorten wie Rind- und Schweinefleisch voran.

Es findet eine Verlagerung weg von herkömmlichen Soja- und Weizenproteinen hin zu verschiedenen Quellen wie Erbsenprotein und Mykoprotein statt, die einzigartige Aromen und einen verbesserten Nährwert bieten. Die Marken konzentrieren sich darauf, den Geschmack, die Textur und die Kocheigenschaften von Fleisch nachzubilden, um das Esserlebnis zu verbessern. Außerdem gibt es eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Fleischersatzprodukten. Während der Preis einige Verbraucher abschreckt, besteht ein starkes Interesse an höherwertigen Optionen mit innovativen Aromen und Texturen, was auf eine Reifung des Marktes hinweist.

Trends: Geflügel-Ersatz

Geflügelersatzprodukte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da die Verbraucher nach Alternativen zu herkömmlichen Hähnchen-, Puten- und anderen Geflügelprodukten suchen. Diese Alternativen bieten eine leichtere und gesündere Protein-Option, die für diejenigen interessant ist, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten.

Die Marken konzentrieren sich darauf, den Geschmack und die Textur dieser Ersatzprodukte zu verbessern, um den Geschmack und die Zubereitungsmöglichkeiten von traditionellem Geflügel zu imitieren und sie für verschiedene Zubereitungsmethoden wie Grillen, Braten und Frittieren geeignet zu machen. Auch die Vielfalt der Geflügelersatzformate nimmt zu: Produkte wie Nuggets, Streifen und Hackfleisch werden immer beliebter und bieten dem Verbraucher mehr Möglichkeiten, diese Alternativen in seine Mahlzeiten einzubauen.

Trends: Fisch-Ersatz

Fischersatzprodukte sind eine aufstrebende und expandierende Kategorie, die durch das wachsende Verbraucher Interesse an gesünderen und nachhaltigeren Fisch- und Meeresfrüchteoptionen angetrieben wird. Ein Hauptaugenmerk vieler Marken liegt auf der Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren, wobei Inhaltsstoffe wie Algenöl verwendet werden, um diese Nachfrage zu befriedigen. Lebensmittelunternehmen arbeiten auch daran, die zarte Textur von traditionellem Fisch durch innovative Technologien wie 3D-Druck und pflanzliche Ballaststoffe nachzubilden, um die von den Verbrauchern erwartete Lockerheit und Zartheit zu erreichen. Außerdem sind diese Ersatzprodukte in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter Filets, Steaks und sogar Sushi, was eine vielseitige Zubereitung von Mahlzeiten ermöglicht.

Trends bei Produkteinführungen

Die globalen Märkte für Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte erleben bedeutende Innovationen, die durch die sich ändernden Verbraucher Präferenzen angetrieben werden. Ein großer Trend ist der Fokus auf Nachhaltigkeit, wobei die Marken auf verantwortungsvolle Beschaffung und ethische Produktion setzen, um Umweltbelange zu berücksichtigen. Auch die Bequemlichkeit spielt eine entscheidende Rolle, da die Nachfrage nach verzehrfertigen und tragbaren Optionen für vielbeschäftigte Verbraucher, die schnelle Mahlzeiten suchen, steigt.

Branchen erforschen verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe, darunter Erbsenprotein, Mykoprotein und Linsen, um attraktive Alternativen zu schaffen. Die jüngsten Produkteinführungen spiegeln diese Trends wider: Chunk Foods in den USA führte ein pflanzliches Steak für den Naturkosthandel ein, bei dem ein einzigartiges Fermentationsverfahren zum Einsatz kommt, während Blue Tribe Foods in Indien ein nahrhaftes pflanzliches Momo auf Sojabasis auf den Markt brachte. In Italien brachte Heura ein pflanzliches Kabeljaufilet auf den Markt, das mit extra nativem Olivenöl und Omega-3-Fettsäuren angereichert ist und sich an gesundheitsbewusste Verbraucher richtet.

Führende Märkte für alternative Proteine

Der Markt für Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte verzeichnet in verschiedenen Regionen der Welt ein starkes Wachstum. Westeuropa ist einer der Haupttreiber dieses Trends, mit einer hohen Konzentration von Produkteinführungen auf pflanzlicher Basis.

Die Verbraucher Akzeptanz von Fleischersatzprodukten ist in China, Indien und Brasilien besonders hoch, was auf Faktoren wie Erschwinglichkeit, kulturelle Präferenzen und ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheits- und Umweltbelange zurückzuführen ist.

Was kommt als nächstes bei den globalen Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukten Trends?

Der globale Markt für Fleisch-, Geflügel- und Fischersatzprodukte ist auf Wachstum eingestellt und wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben. Ein Haupthindernis ist der Preis. Um eine breite Akzeptanz zu erreichen, müssen diese Ersatzprodukte preislich mit herkömmlichem Fleisch konkurrieren können. Während der Proteingehalt ein wichtiges Verkaufsargument ist, ist die Hervorhebung des Ballaststoffgehalts entscheidend, da dieser Nährstoff in vielen Diäten fehlt. Eine größere Vielfalt an Proteinquellen und tragbaren Formaten wird den Verbraucher Vorlieben für Lebensmittel entsprechen, insbesondere in sozialen Situationen.

 

„Dieser Artikel basiert auf dem Bericht „Now & Next in Meat, Poultry & Fish Substitutes – Global von Innova. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Mehr Inspiration

Von Aromen bis zu Verpackungen, von Trends in den Kategorien bis zum Verhalten der Verbraucher. Wir untersuchen inspirierende und faszinierende Fälle, um herauszufinden, was passiert, warum es passiert und welche Auswirkungen das auf den Sektor hat.

Diesen Trend teilen

Contact me for a demo

Kontaktieren Sie mich für eine Demo

Before you go

Sign up to receive webinar invites, our latest blogs and information on new Innova products and services.  

Explore our Insights, Reports and Trends

Erhalten Sie Updates