Verpackungstrends bei Lebensmitteln : Globaler Marktüberblick

Entdecken Sie die neuesten Trends in der Verpackung von Lebensmitteln auf der ganzen Welt

2. April 2025 – Die Lebensmittelverpackungsindustrie sorgt für Produktsicherheit, Qualität und Verbraucher Zufriedenheit. Über ihren funktionalen Zweck hinaus und angesichts des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit und das Bedürfnis nach Transparenz prägen Verpackungsinnovationen Kaufentscheidungen und spiegeln Markenwerte wider, was sie zu einer wichtigen Verbindung zwischen Herstellern und Verbrauchern macht. Innovas 360-Forschung beleuchtet aufkommende Trends bei Lebensmittelverpackungen, die den globalen Markt umgestalten, von umweltfreundlichen Materialien bis hin zu intelligenten Technologien, die das Engagement und das Vertrauen verbessern.

Dieser Artikel basiert auf dem Innova Bericht „Global Packaging Trends : Beyond Sustainability in Food & Beverages“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Verbraucher Vorlieben bei Lebensmittelverpackungtrends

Marken stärken ihre Verbindung zum Verbraucher durch Verpackungsmaterialien und Informationen auf der Verpackung. Verpackung hebt den Schutz, die Sicherheit, den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit der Produkte hervor. Informationen auf der Verpackung sorgen für Rückverfolgbarkeit, Nährwerttransparenz, Verbraucher Engagement und Markenidentität. Dieses Maß an Offenlegung schafft Vertrauen und stärkt die Glaubwürdigkeit der Marke.

Die Verbraucher-Trendforschung zeigt, dass Produktqualität und Nährwert bei der Wahl von Produkten und Getränken eine wichtige Rolle spielen. Die drei wichtigsten Funktionen von Verpackungen sind gleichbleibende Lebensmittelqualität, einfache Lagerung und längere Haltbarkeit. 42% der Verbraucher waren im vergangenen Jahr bereit, mehr für qualitätserhaltende Verpackungen zu bezahlen. Steigende Kosten haben jedoch die Bereitschaft der Verbraucher, einen Aufpreis zu zahlen, verringert, was die Markenhersteller dazu veranlasst, Spielraum für hochwertige Verpackungen zu suchen.

Die wichtigsten Aspekte der Verpackung in den Kategorien Fleischprodukte und Fleischalternativen sind die Erhaltung der Qualität, der Produktschutz sowie Informationen und Angaben auf dem Etikett. In den Kategorien Getränke und Snacks steht dagegen die Bequemlichkeit an erster Stelle. In der Branche für Lebensmittelverpackungen bevorzugen die Markenhersteller Glasmaterialien am meisten, um die von Verbraucher gewünschten Verpackungsfunktionen wie Lebensmittelsicherheit, Produktschutz, Design und Personalisierung zu erfüllen. Andere führende Verpackungsmaterialien sind Karton, Kunststoff, Aluminium und Papier. Verbraucher bevorzugen Glas, Dosen und biologisch abbaubare Kunststoffe für Getränke, während Biokunststoffe für gekühlte und tiefgekühlte Produkte bevorzugt werden.

Schutz und Sicherheit Trends

Trends bei der Verpackung von Lebensmitteln zeigen, dass Verbraucher zunehmend Interesse an Verpackungsinnovationen zeigen, die Sicherheit und Bequemlichkeit in den Vordergrund stellen, wie z.B. recycelbare Materialien, Selbsterhitzungs- oder Kühlfunktionen, integrierte Frischesensoren und sogar essbare Verpackungen. Die Marken spiegeln dieses Interesse wider, indem sie Technologien wie Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre (MAP), Barrierebeschichtungen und Lösungen zur Erkennung von Manipulationen einsetzen. Die Markteinführung von Verpackungen mit MAP-Technologie verzeichnete in den letzten 4 Jahren ein Wachstum von 10% CAGR, was die Nachfrage nach Verpackungen verdeutlicht, die die Qualität bewahren und die Haltbarkeit verlängern.

Kunststoff ist das weltweit am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial, gefolgt von Karton und Glas. Aluminium zeigt als Hochbarrierematerial ein starkes Wachstum mit 9% CAGR im gleichen Zeitraum.

Lebensmittelverpackungtrends

Trends: Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Verbraucher suchen bei Verpackungen erst nach Qualität und Sicherheit bevor sie Bequemlichkeit in Erwägung ziehen. Zum Thema Bequemlichkeit haben die folgenden Aspekte oberste Priorität: Einfach aufzubewahren, zu öffnen und unterwegs zu verzehren. Dieser Trend zu Verpackungen für unterwegs erhöht den Druck auf die Marken, sich mit der Sorge um überflüssige Verpackungen und Abfall auseinanderzusetzen. Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, so stehen selbstwärmende und kühlende Verpackungen im Interesse der Verbraucher weltweit. So sind beispielsweise 24% der Verbraucher in Asien mit selbsterhitzenden und/oder kühlenden Produkten vertraut, darunter Reisnudeln mit Rindfleisch, Wurst und Reis und Hotpot-Nudeln mit Meeresfrüchten.

Rückverfolgbarkeit und Nährwerttransparenz

Verbraucher lesen aktiv Etiketten, um Informationen über Nährwert, Haltbarkeit, Angaben und Transparenz zu erhalten. Clear Labels schaffen Vertrauen zwischen Verbrauchern und Herstellern. In der Lebensmittelverpackungsbranche integrieren Marken QR-Codes, intelligente Etiketten oder integrative Codes in die Verpackungen, die Zugang zu detaillierten Informationen bieten. Diese digitalen Innovationen sorgen dafür, dass Verbraucher bei Bedarf tief in die Produkte eintauchen und das Engagement erhöhen können. Omie zum Beispiel verwendet Codes auf der Verpackung, um zusätzliche Produktinformationen wie Gewinne, Bewertungen und Details zu den Inhaltsstoffen bereitzustellen.

Die Nährwertangaben auf der Vorderseite der Verpackung sind weltweit unterschiedlich, wobei nur eine begrenzte Anzahl von Ländern diese Kennzeichnung vorschreibt. Kanada zum Beispiel hat diese Kennzeichnung eingeführt, verlangt sie aber erst ab dem nächsten Jahr, während andere Länder derzeit Strategien entwickeln. Länder wie Mexiko, Peru, Israel, Kolumbien, Brasilien, Uruguay und Argentinien haben die Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite der Verpackung erst in den letzten fünf Jahren eingeführt.

Top-Marken in der Lebensmittelverpackungsindustrie

Marken arbeiten mit anderen Unternehmen oder Branchen zusammen, um limitierte Editionen auf den Markt zu bringen, die das Engagement der Verbraucher und die Markenidentität steigern. Coca-Cola ist zum Beispiel Partner von Marvel und hat 30 Marvel-Figuren in seine Getränke integriert. Andere Unternehmen wiederum unterstützen das Engagement, indem sie QR-Codes einfügen, die sich mit den Lieblingssongs der Verbraucher auf beliebten Musik-Apps synchronisieren.

Was kommt als Nächstes in Lebensmittelverpackungtrends ?

Verpackungen entwickeln sich weiter, um die Anforderungen moderner Verbraucher zu erfüllen, die Wert auf Authentizität, Sicherheit und Innovation legen. Traditionelle Materialien wie Glas sind zwar nach wie vor zuverlässig, haben aber auch ihre Grenzen. Neue Materialien und Technologien bieten Lösungen, die Verbraucher Vorlieben, Produktsicherheit und Komfort in Einklang bringen.

Vernetzte Technologien wie QR-Codes und intelligente Etiketten (smart labels) können die Interaktion mit der Marke verbessern, indem sie dem Verbraucher Zugang zu Unternehmensinformationen, Werbeaktionen und Produktgeschichten bieten. Diese Tools können dazu beitragen, das Vertrauen zu stärken, indem sie Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Inhaltsstoffe in der gesamten Lieferkette ermöglichen. In der Lebensmittelverpackungsindustrie kann der Einsatz innovativer Verpackungsmaterialien den Schutz von Produkten ohne die Einschränkungen von Glas verbessern. So können beispielsweise Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre und Barrierebeschichtungen maßgeschneiderte Lösungen bieten, um Frische zu bewahren, Verunreinigungen zu verhindern und die Integrität zu erhalten.

Die Kennzeichnungspflicht auf der Vorderseite von Verpackungen wird weltweit ausgeweitet und zwingt Marken dazu, ihre Verpackungen neu zu gestalten, um die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig ihre Werte wirksam zu vermitteln. Ein Rebranding und eine Auffrischung der Verpackungen können Marken dabei helfen, sich an die sich verändernden Verbraucher Präferenzen und gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Kleinere Verpackungen mit ergonomischen Merkmalen können die Bedürfnisse älterer Menschen und anderer Personen ansprechen, die eine einfache Handhabung wünschen, und unterstreichen die Inklusivität im Design.

Da die Nachfrage nach bequemen und nachhaltigen Verpackungen steigt, werden sich die Marken wahrscheinlich auf Technologien konzentrieren, die die Anforderungen der Verbraucher an die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte erfüllen.

 

Dieser Artikel basiert auf dem Innova Bericht „Global Packaging Trends: Beyond Sustainability in Food & Beverages“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Mehr Inspiration

Von Aromen bis zu Verpackungen, von Trends in den Kategorien bis zum Verhalten der Verbraucher. Wir untersuchen inspirierende und faszinierende Fälle, um herauszufinden, was passiert, warum es passiert und welche Auswirkungen das auf den Sektor hat.

Diesen Trend teilen

Contact me for a demo

Kontaktieren Sie mich für eine Demo

Before you go

Sign up to receive webinar invites, our latest blogs and information on new Innova products and services.  

Explore our Insights, Reports and Trends

Erhalten Sie Updates