23. April 2025 – Weltweit konsumieren Verbraucher präbiotische Getränke, um die Darmgesundheit zu unterstützen, was zu einer besseren Verdauung, Immunität und allgemeinem Wohlbefinden führt. Innovas 360 Forschung untersucht die Trends bei präbiotischen Getränken und deckt dabei Milchprodukte, pflanzliche und trinkfertige Optionen ab, während die wichtigsten Trends und Verbraucher Präferenzen des Marktes analysiert werden. Die Forschung zeigt auch auf, was sich in Zukunft entwickeln könnte.
Trends bei Produkteinführungen
Weltweit suchen 23% der Verbraucher Präbiotika in funktionellen Lebensmitteln und Getränken wegen ihrer Vorteile für die Darmgesundheit. Dies deckt sich mit Innovas Top-Trend des Jahres 2025, ‚Darmgesundheit: Von innen aufblühen“, da das zunehmende Bewusstsein für die Gesundheit des Darms oder des Verdauungssystems den Präbiotika einen Platz im Mittelpunkt des Interesses eröffnet. Dies spiegelt sich in der 13%igen Zunahme der Markteinführung von präbiotischen Getränken weltweit wider. Die Unternehmen bringen präbiotische Getränke auf den Markt, um die Verbraucher Nachfrage zu befriedigen .
Soziale Medien Trends
50% der Verbraucher weltweit äußerten sich im vergangenen Jahr in sozialen Medien und auf Online-Plattformen positiv über präbiotische Getränke. Im Durchschnitt erreichten Nachrichtenartikel über diese Getränke eine beachtliche Reichweite von 4,2 Millionen pro Erwähnung.
In den meisten Gesprächen über präbiotische Getränke in den sozialen Medien werden deren Vorteile für die Darmgesundheit, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden hervorgehoben. Weibliche Verbraucher dominieren die Diskussionen über präbiotische Getränke, wobei sie sich stark auf die Vorteile konzentrieren. Viele Nutzer empfehlen diese Getränke auch als Alternative zu Koffein und schlagen vor, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren.
Mehrere Marken bringen neue Produkte auf den Markt, wie z.B. präbiotische Limonaden und funktionelle Getränke, um dem wachsenden Verbraucher Interesse an der Gesundheit der Verdauung gerecht zu werden. Marken können ihre Botschaften weiter verfeinern, um die Gesundheit der Verdauung, die Vielfalt der Aromen und kundenspezifische Gesundheitsvorteile hervorzuheben, um diese Vorlieben der weiblichen Verbraucher anzusprechen. Die wachsende Bedeutung von Präbiotika steht im Einklang mit einem breiteren Trend zu ganzheitlichen Gesundheitslösungen, was ihre Rolle in der Wellness-Kategorie unterstützt.
Top Kategorien
Die Einführung von Milch- und Erfrischungsgetränken auf der ganzen Welt treiben das Wachstum von präbiotischen Getränken voran. Die wichtigste Kategorie bei der Einführung präbiotischer Getränke und den Diskussionen darüber sind Erfrischungsgetränke, angetrieben durch die Verbraucher Nachfrage nach ihren gesundheitlichen Vorteilen, unverwechselbaren Aromen und natürlichen Inhaltsstoffen. In Diskussionen in den sozialen Medien wird ihre Verbindung zur Darmgesundheit und zum Gewichtsmanagement hervorgehoben, was ihre Attraktivität als funktionelle Alternative zu herkömmlichen Limonaden verstärkt. Marken können von dieser Dynamik profitieren, indem sie die ernährungsphysiologischen Vorteile, verschiedene Aromen und Clean-Label-Formulierungen hervorheben.
Trends bei Claims und Positionierungen
Verdauungs- oder Darmgesundheit, Ballaststoffe, Immunsystem, glutenfrei, vegan und keine/niedrige/keine reduzierten Kalorien sind die Trends bei der Markteinführung präbiotischer Getränke in den letzten fünf Jahren. Die meisten anderen gesundheitsbezogenen Angaben wie zuckerfrei, Antioxidantien und Energie/Wertigkeit sind bei präbiotischen Getränken ebenfalls auf dem Vormarsch.
In den sozialen Medien sind Influencer die wichtigsten Befürworter der gesundheitlichen Vorteile von präbiotischen Getränken. Influencer wie @drfelicechan posten, wie @drinkwildwonder ihre Darmgesundheit aufrechterhält und sie in einer geschäftigen Klinik mit Energie versorgt. Sie fügen ihren Getränken Präbiotika, Probiotika und chinesische Kräuter zu. @lakisha_cooks4u2 hat einen Testbericht über die Tropical Punch Limonade von @drinkolipop gepostet, in dem sie diese als gesünder bezeichnet, da sie pflanzliche Ballaststoffe, Präbiotika und pflanzliche Stoffe enthält. Diese strategischen Kooperationen zwischen Marken und Influencern tragen dazu bei, die Bekanntheit zu steigern, das Engagement zu erhöhen und präbiotische Getränke als Teil eines gesunden Lebensstils zu positionieren.
Top Aromen Trends
Die Trends bei präbiotischen Getränken zeigen, dass die Aromen Zitrone, Erdbeere, Ingwer, Pfirsich, Himbeere und Limette bei Innovationen führend sind. Zitrone ist in Gesprächen über präbiotische Getränke sehr gefragt, da sie häufig mit Darmgesundheit, Immunität und kalorienarmen Vorteilen in Verbindung gebracht wird. Ihre Präsenz sowohl in kommerziellen Produkten als auch in hausgemachten Rezepten verstärkt ihre Attraktivität im Wellness-Bereich.
Markenkooperationen und kühne Aromen steigern das Interesse an der Vermarktung präbiotischer Getränke. Koia zum Beispiel verbindet Genuss und Darmgesundheit, indem es neue präbiotisch reiche Getränke in limitierter Auflage und saisonalen Aromen mit 7 g präbiotischen Ballaststoffen einführt. Koia greift auch den steigenden Wunsch nach funktionellen Getränken auf, indem es präbiotisch angereicherte Aromen wie Cold Brew Coffee, Maple Pecan und Peppermint Mocha auf den Markt bringt, die Genuss mit Darmgesundheit verbinden.
Einige Marken führen auch gesundheitsorientierte präbiotische Getränke mit verschiedenen Aromen ein, um das Interesse von Verbraucher zu steigern. Simply Pop hat eine neue präbiotische Limonade mit dem Schwerpunkt Darmgesundheit in einer Reihe von Fruchtaromen auf den Markt gebracht, während die präbiotische Limonade von Popwell mit ihrem frischen Thymiangeschmack Vitamine und Antioxidantien für das Immunsystem betont.
Wie geht es weiter mit den Trends in Präbiotika Getränken?
Der Markt für präbiotische Getränke wächst weltweit rasant und bietet Unternehmen und Marken zahlreiche Chancen. Da sich Verbraucher zunehmend für die Verdauung und die Darmgesundheit interessieren, können sich Marken durch die Entwicklung von Mischungen präbiotischer Getränke mit funktionalen Vorteilen abheben, wie z.B. energiefördernde präbiotische Tees oder immunstärkende Säfte.
Die Trends bei präbiotischen Getränken zeigen, dass die Verbraucher zunehmend nach kundenspezifischer Ernährung suchen. Dies eröffnet Chancen für präbiotische Pulvermischungen zum Selbermachen, mit denen die Verbraucher ihre Getränke auf ihren Geschmack und ihre gesundheitlichen Bedürfnisse zuschneiden können. Marken können sich auch darauf fokussieren, konzentrierte präbiotische Shots für den schnellen Verzehr auf den Markt zu bringen, die sich an vielbeschäftigte Menschen richten, die einen bequemen Gesundheitsschub suchen.
Marken können einzigartige Geschmackskombinationen wie Drachenfrucht und Litschi oder mit Kräutern angereicherte Optionen mit Zitronengras oder Basilikum hervorheben und so Erfrischung und gesundheitsfördernde Optionen anbieten. Innovation wird wahrscheinlich auch weiterhin der Schlüssel für Unternehmen sein, um neue Inhaltsstoffe, Fermentationsprozesse und funktionelle Vorteile zu entdecken, um den sich entwickelnden Verbraucher Vorlieben gerecht zu werden.
Dieser Artikel basiert auf dem Bericht „Trending in Prebiotic Beverages – Global“ von Innova. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.