1. April 2025 – Eine Reihe von Faktoren treibt die Trends im Bereich der Self-Care (Selbstfürsorge) weltweit voran. Einer der von Innova Market Insights beobachteten Makro Trends ist der zunehmende Druck auf die Gesundheitssysteme. Dieser Trend drängt zu Strategien und Maßnahmen, die auf Prävention ausgerichtet sind. Außerdem wird Verbrauchern weltweit immer bewusster, wie sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen können. Aus diesem Grund hat Innova ‚Healthcare to Self-Care‘ als einen der wichtigsten Verbrauchertrends für 2024 genannt.
Der Trend zur Verbraucher Self-Care wird voraussichtlich weiter zunehmen. Dies bietet Konsumgüterherstellern die Chance, mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten, indem sie Produkte vermarkten, die den Verbrauchern bei der Self-Care helfen und sie in die Lage versetzen, ihre Gesundheit entsprechend ihren persönlichen Vorlieben und ihrem Lebensstil selbst zu managen.
Dieser Artikel basiert auf dem Innova Bericht „Self-Care in Health: Global Consumer Drivers and Opportunities“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.
Definition von Self-Care
Verbraucher auf der ganzen Welt wollen gut für sich selbst sorgen, weil sie sich gut fühlen, gut aussehen, gut altern und auch in Zukunft gesund bleiben wollen. Ihr Interesse an der Self-Care wird durch die digitale Technologie unterstützt, einschließlich des verbesserten Zugangs zu Informationen über die Gesundheit. Außerdem sind Verbraucher und die Lebensmittel-, Getränke- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie eher bereit, komplementäre und alternative Ansätze und Therapien in Kombination mit traditionellen Ansätzen und Medikamenten in Betracht zu ziehen.
Makrokontext für Self-Care
Self-Care zeigt sich heute darin, dass Verbraucher sich für ein gesünderes Leben entscheiden. In der Studie Verbrauchertrends erkennen Verbraucher weltweit an, dass es ihnen wichtig ist, sich gut zu fühlen und gut auszusehen, bei guter Gesundheit zu sein, ihre Gesundheit für die Zukunft zu schützen und Krankheiten vorzubeugen, anstatt sie zu behandeln.
Die Verbraucher Bewegung in Richtung Self-Care begann während der COVID-19-Pandemie. Während der Pandemie standen die Gesundheitssysteme unter Druck und die Verbraucher waren zu Hause und kümmerten sich um ihre eigenen Bedürfnisse. Die Verbraucher nutzten diesen Vorteil, indem sie nach Lösungen für ihre eigenen Gesundheitsprobleme suchten, ihre eigene Gesundheit verfolgten und proaktiv handelten, um ihre Gesundheit zu erhalten und zu schützen.
Die Verbraucher von heute übernehmen noch mehr Verantwortung für ihre Gesundheit. Sie wollen ein gesünderes Leben führen. Und ihre Besorgnis über die Schwächen des Gesundheitssystems ist ein globales Thema, das die Verbraucher weiter zur Self-Care drängen wird. Sogar Gesundheitssysteme und Regierungen ermutigen Verbraucher, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und sich mehr um sich selbst zu kümmern. Der Trend zur Self-Care wird sich wahrscheinlich fortsetzen.
Engagement mit Self-Care
Verbraucher auf der ganzen Welt, die an der Innova-Studie Verbrauchertrends teilgenommen haben, zeigen ihr Engagement für Self-Care. Mehr als die Hälfte bezeichnet sich selbst als einigermaßen oder sehr unabhängig in Bezug auf ihre Gesundheit, und dieser Anteil ist in den Entwicklungsländern sogar noch höher. Eine solide Zahl von Verbrauchern gibt an, dass sie sich in den letzten drei Jahren mehr um ihre Gesundheit gekümmert haben. Überall auf der Welt ergreifen die Verbraucher mehrere wichtige Maßnahmen, um sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Dazu gehören bessere Schlafgewohnheiten, Hygiene, Schönheitsbehandlungen zu Hause, gesunde Ernährung, die Zubereitung gesunder Lebensmittel zu Hause, körperliche Betätigung außerhalb und zu Hause und der Umgang mit der eigenen emotionalen Gesundheit.
Verbraucher Triebkräfte für Wachstum
Verbraucher auf der ganzen Welt werden durch mehrere Schlüsselfaktoren motiviert, darunter Bequemlichkeit, Personalisierung und Kostenersparnis. Die Innova Verbrauchertrends zeigen, dass der Trend zu einem Leben zentriert mehr um die eigenen vier Wänden nach der Pandemie anhält. Dies trägt zur Bequemlichkeit der häuslichen Self-Care bei. Technologie und digitaler Fortschritt sind weitere Triebkräfte der Self-Care. Verbraucher können online auf eine wachsende Zahl von Informationen zugreifen, die ihnen helfen, personalisierte Maßnahmen für die Self-Care zu finden. Außerdem können sie digitale Geräte nutzen, um Lösungen zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Die wirtschaftliche Unsicherheit ist ein anderes Problem. Verbraucher auf der ganzen Welt geben an, dass sie sich Sorgen um ihre persönlichen Finanzen machen. Dies veranlasst die Verbraucher dazu, sich mehr um sich selbst zu kümmern, da externe Beratungen und Behandlungen teuer sein können.
Hürden könnten das Wachstum der Self-Care behindern
Mehrere Hürden können die Self-Care beeinträchtigen, darunter Kosten und Preise, Angst und Verbraucher Verwirrung. Produkte und Geräte für die häusliche Self-Care sind kostenpflichtig und können teuer sein. Verbraucher, die versuchen, sich vermehrt zuhause selbst zu verwöhnen und zu pflegen, sind möglicherweise verunsichert, ob sie die richtigen Entscheidungen treffen. Außerdem haben sie vielleicht Angst, ihre Probleme zu verschlimmern. Die vielen Informationsquellen und Ratschläge zur Self-Care können Verbraucher verwirren, wenn es darum geht, die beste Vorgehensweise zu wählen. Verbraucher müssen über ein gewisses Maß an Gesundheitskompetenz verfügen, was für Menschen mit geringerem Bildungsstand eine Herausforderung sein kann.
Beobachtungen führen zu Chancen
Die Verbraucher in der Verbrauchertrends Studie geben an, dass sie verunsichert sind, wenn es darum geht, die richtigen Maßnahmen zur Self-Care zu ergreifen. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass sie den Informationsquellen oder den Produkten selbst nicht vertrauen. Innova sieht hier eine Chance für vertrauenswürdige Berater, ob Gesundheitsorganisationen oder Marken, die transparente und ehrliche Informationen liefern können.
Verbrauchertrends zeigen, dass die Verbraucher über die Kosten für ihre Gesundheitsfürsorge im Rahmen der Self-Care besorgt sind. Marken können clevere, kostensensitive Lösungen für preiswertere, aber professionelle Produkte und Erfahrungen für zu Hause anbieten. Produkte mit mehreren Funktionen oder Vorteilen könnte attraktiv sein. Diese können einen Mehrwert für das Geld bieten, was sehr wichtig ist.
Ein Teil der Verbraucher weltweit gibt zu, dass sie eine Informationsflut haben, insbesondere aus Quellen mit widersprüchlichen Informationen. Sie fühlen sich auch nicht sicher und in der Lage, die verschiedenen Gesundheitslösungen zu recherchieren, die online verfügbar sind. Dies ist eine besondere Herausforderung für diejenigen, die weniger gut ausgebildet sind. Die Marken können den Verbrauchern helfen, indem sie die Lösungen vereinfachen, damit sie leicht zu verstehen und zu übernehmen sind. Produkte müssen auch vertrauenswürdig sein. Verbraucher reagieren möglicherweise auf tägliche Rituale, die einfach und bequem sind.
Verbraucher, insbesondere solche mit höherem Einkommen, wünschen sich Gesundheitslösungen zur Self-Care, die auf ihre Bedürfnisse personalisiert sind. Für Marken bedeutet dies, Produkte für Präzisions-Wellness zu entwickeln, die personalisierte Lösungen sind, insbesondere für Verbraucher in höheren Einkommensschichten. Zu den personalisierten Chancen gehören Fitness zu Hause, Lösungen für die Zubereitung gesunder Lebensmittel zu Hause und funktionelle Ernährung.
Dieser Artikel basiert auf dem Innova Bericht „Self-Care in Health: Global Consumer Drivers & Opportunities“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.